Weiter zum Inhalt
Mädchen spielt mit Vater im Park
Junger Vater mit schlafendem Baby
Opa mit Baby
Vater mit Kleinkind auf Schulter
Vater mit Junge am See
Vater gibt Kind einen Kuss
Familie paddelt im Kanu auf Fluss

Unsere Adressdatenbank …

… zeigt Ihnen, wo Sie in Nieder­sachsen familien­freundliche Angebote finden können. Mehr ...
 

Mehr Zeit für die Familie: Wie leben Väter die Vereinbarkeit von Beruf und Familie?

Das Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" lädt zur Online-Veranstaltung "Wie leben Väter die Vereinbarkeit von Beruf & Familie?" am 15. Dezember 2023 ein. Väter sind heute mehr denn je in Care Arbeit involviert und wünschen sich in der Mehrheit ein Arbeitsleben, das mit dem Beruf und der Familie vereinbar ist. Wie können Unternehmen konkret Väter bei der Vereinbarkeit unterstützen und welchen Mehrwert hat es für Unternehmen, entsprechende Benefits anzubieten? Mehr ...

Väter-Treff in Hannover

Alle Väter mit Kleinkindern bis 2 Jahre sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Kontakte knüpfen beim Väter-Treff in Hannover. Die Treffen werden von mannigfaltig e.V. angeboten. Mehr ...

Bundesforum Männer stellt Männerstudie zu Gleichstellung vor

Eine vom Bundesforum Männer - Interessenverband für Jungen, Männer und Väter in Auftrag gegebene repräsentative Studie zeigt: Ein großer Teil der Männer schätzt Gleichstellung als wichtig für den Zusammenhalt der Gesellschaft ein. Zugleich nehmen die Zustimmungswerte für eine aktive, offensive Gleichstellungspolitik ab. Mehr ...

Väter im Familienalltag: Väterarbeit in der Familienbildungsstätte

Das Niedersächsische Landesarbeitsforum "Aktive Vaterrolle" nimmt mit einer Reihe von Online-Fachgesprächen Chancen und Herausforderungen der Väterarbeit in den Blick. Unter dem Titel "Väter im Familienalltag: Erziehung, Sorge, Partnerschaft" sind Fachkräfte und alle an Väterarbeit Interessierten dazu eingeladen. Am 12. Dezember 2023, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, steht die Väterarbeit in Familienbildungsstätten im Mittelpunkt. Mehr ...

Stadt Göttingen: Wegweiser Elternzeit

Die Stadt Göttingen möchte Mitarbeitende - und insbesondere Väter - dabei unterstützen, eine individuell passende Lösung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu finden, wenn sich Nachwuchs ankündigt. Dafür wurden der Flyer "Wegweiser Elternzeit" und Postkarten gestaltet, die Väter besonders ansprechen. Mehr ...

Landesweiter Fachtag in Hannover: Familie heute

Welche (konkreten) Bedarfe haben Familien und was bedeutet familienfreundlich? Mit welchen Herausforderungen sind Fachkräfte vor Ort konfrontiert, um alle Familien zu stärken? Was funktioniert gut – und was muss noch stärker in den Blick genommen werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der landesweiten Fachtagung "Familie heute" am 13. November 2023 in Hannover. Die Agentur für Erwachsenen- und Weitbildung Niedersachsen (AEWB) hatte zur Veranstaltung eingeladen, die vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung gefördert wurde. Mehr ...

Juliane Bartel Medienpreis für Florian Hacke

Der Autor Florian Hacke wurde am 7. November 2023 in Hannover mit dem Juliane Bartel Medienpreis ausgezeichnet. Der ausgezeichnete Beitrag bringt seine Gedanken zu Rollenbildern in der Erziehung und der Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit kurz und humorvoll auf den Punkt. Bei der 22. Verleihung des Juliane Bartel Medienpreises sind in Anwesenheit von rund 250 Gästen herausragende Beiträge ausgezeichnet worden, die Diskriminierung von Frauen entlarven und auf amüsante, aber auch ernste und berührende Art den Kampf um Gleichberechtigung thematisieren. Mehr ...

Bundesforum Männer kommentiert Eckpunktepapier zur Reform des Unterhaltsrechts

Im August 2023 veröffentlichte das Bundesjustizministerium das Eckpunktepapier "Ein faires Unterhaltsrecht für Trennungsfamilien" zur Reform des Unterhaltsrechts. Das formulierte Ziel: Eine fairere Verteilung finanzieller Lasten der Kinderbetreuung. Das Bundesforum Männer nimmt dazu Stellung und sieht Bedarf für einige Nachbesserungen. In einer detaillierten Einordnung werden die Aspekte Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt und notwendiger Selbstbehalt genau unter die Lupe genommen und das Für und Wider des Eckpunktepapiers aus Sicht des Bundesforums Männer herausgearbeitet. Mehr ...

Escape-Game "Wo ist Papa?"

Das Escape-Game " Wo ist Papa?" lädt zum gemeinsamen Rätseln rund um das Thema Väter-Leben ein. Einrichtungen, Institutionen und Organisationen aus Niedersachsen können sich um die Ausrichtung einer Spielrunde bewerben. Es gibt viele gute Gelegenheiten dafür: Elternabende in der Kita, als Teil eines Geburtsvorbereitungskurses oder in der Familien- und Erwachsenenbildung. Bis Ende Januar 2024 sind noch Kapazitäten für die Durchführung von Spielrunden in Einrichtungen vorhanden. Mehr ...

Väter im Familienalltag: Projekt Väterwerkstatt

Das Niedersächsische Landesarbeitsforum "Aktive Vaterrolle" nimmt mit einer Reihe von Online-Fachgesprächen Chancen und Herausforderungen der Väterarbeit in den Blick. Unter dem Titel "Väter im Familienalltag: Erziehung, Sorge, Partnerschaft" sind Fachkräfte und alle an Väterarbeit Interessierten dazu eingeladen. Am 10. Oktober 2023 stand das Fortbildungs-Projekt "Väterwerkstatt" im Mittelpunkt. Prof. Dr. Andreas Eickhorst, Entwicklungspsychologe und Professor für "Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit" an der HS Hannover, stellte das Konzept der Fortbildung vor und brachte Projektideen mit. Mehr ...

Aus dem Sozialministerium

Die Social Media Kampagne #EineTrachtLiebe des Niedersächsischen Sozialministeriums richtet sich an Mütter und Väter und liefert wertvolle Tipps rund um das Thema Erziehung, außerdem Beratungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Mehr ...

Familienerholung in Niedersachsen

Damit auch Familien mit geringem Einkommen Kraft und Energie für den Alltag schöpfen können, fördert das Land Niedersachsen Familienurlaub und Familienfreizeiten.

Aktionen und Termine

In unserem Terminkalender finden Sie Aktionen und Angebote für Väter mit Kindern sowie Seminare und Fortbildungen für alle, die an Väterarbeit interessiert sind.

Newsletter

Das niedersächsische Väterportal informiert mit einem kostenfreien Newsletter über aktuelle Meldungen, Termine und Tipps rund um den Väteralltag. Er informiert regelmäßig über die Arbeit des Landesarbeitsforums "Aktive Vaterrolle" und über die Netzwerkarbeit für Väter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Newsletter!

Im Fokus: Flucht aus der Ukraine

Gesellschaftliche Solidarität stärkt Menschen in Not - das zeigt sich im Moment wieder beson­ders deutlich in der großen Hilfsbereit­schaft für Menschen, die auf der Flucht aus der Ukraine sind und auch in Niedersachsen Aufnahme finden. Im Niedersächsischen Landesportal finden alle Menschen, die Fragen haben, Unterstützung suchen oder helfen möchten, Informationen dazu. Fachkräfte der Familienarbeit und andere Interessierte können weitere aktuelle Informationen zum Thema Flüchtlingsfamilien auf unserer Website finden.