Mit der Fachveranstaltung "Väterrollen und Väterarbeit heute und morgen" feiert VEND e.V. am 21.November 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit 2005 vernetzt der VEND e.V. - Väter-Experten-Netz Deutschland - Fachkräfte aus Familienbildung, Sozialer Arbeit, Psychologie, Beratung und Wissenschaft, um die Einbeziehung von Vätern in familien- und gesellschaftliche Unterstützungsstrukturen zu fördern. Als Impulsgeber und Fachnetzwerk setzt der VEND sich dafür ein, dass Väter ihre Rolle akiv und gleichberechtigt wahrnehmen können – und gestaltet so den gesellschaftlichen Wandel mit.
Fachliche Impulse:
Prof. Dr. Steffen Kröhnert (Hochschule Koblenz) analysiert den gesellschaftlichen Strukturwandel, der Geschlechterverhältnisse und Familie prägt – mit Blick auf Gesundheit, Bildung und Erwerbsarbeit.
Dr. Anna Buschmeyer (Deutsches Jugendinstitut – DJI) bringt langjährige Forschungserfahrung zu Väterbildern, Gleichstellung und praktischer Väterarbeit ein – mit Fokus auf den Wandel von Vaterschaft im Laufe der Generationen und die Bedeutung von Partnerschaft.
Anschließend gemeinsame Diskussion mit Karsten Kassner (Bundesforum Männer), Hans-Georg Nelles, Prof. Dr. Andreas Eickhorst und Holger Strenz (Vorstände im VäterExpertenNetzDeutschland).
Für wen?
Fachkräfte aus Familienbildung, Jugendhilfe, Sozialer Arbeit, Beratung, Gleichstellung, Wissenschaft, Politik und alle, die Väter in ihrer Arbeit stärker berücksichtigen möchten.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesforum Männer e.V.
Termin: 21.11.2025, 14.00-17.00 Uhr
Ort: Hochschule Hannover, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover, und Online
Anmeldung: bis zum 14. November an Anmeldung@vend-ev.de
Informationen: vend-ev.de