Weiter zum Inhalt
Mädchen spielt mit Vater im Park
Junger Vater mit schlafendem Baby
Opa mit Baby
Vater mit Kleinkind auf Schulter
Vater mit Junge am See
Vater gibt Kind einen Kuss
Familie paddelt im Kanu auf Fluss

Unsere Adressdatenbank …

… zeigt Ihnen, wo Sie in Nieder­sachsen familien­freundliche Angebote finden können. Mehr ...
 

Veranstaltungsreihe für Eltern in Hannover

Der Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover möchte Eltern – in ihrer Rolle als Expertinnen und Experten im Erziehungs­alltag – in ihren Kompetenzen weiter stärken, mit ihnen in besseren Kontakt kommen und Raum für Fragen und Austausch bieten. Am 22. Juni startet deshalb eine neue Veran­staltungs­reihe in Zusammen­arbeit mit verschiedenen Referentinnen und Referenten zu diversen Erziehungs­themen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine professionelle, ehrenamtliche Kinderbetreuung wird vor Ort angeboten. Mehr ...

Väternetzwerk Regionalverband Saarland

Das Lokale Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken hat kurze Videobotschaften von Vätern aus der Region veröffentlicht. Mit Statements zur Frage, was Aktive Vaterschaft für jeden Einzelnen bedeutet, möchte das Bündnis ein klares Signal senden und mehr Männer ermutigen, aktive Väter zu sein und vor allem darüber zu sprechen. Mehr ...

Filmreportage: Das Väterzentrum Berlin

Das Väterzentrum Berlin bietet eine Vielzahl von Angeboten zur Freizeitgestaltung und für Austausch für Väter mit ihren Kindern, sowie Information und Beratung für alle Väter-Anliegen. Das rbb stellt in einer aktuellen Filmreportage die Aktivitäten des Väterzentrums vor und hat Marc Schulte vom Väterzentrum interviewt. Mehr ...

Jugendliche Väter sind Experten aus Erfahrung

Mehr als 100 Teilnehmende diskutierten bei einer Fachtagung in Osnabrück Konzepte und praktische Wege junge Väter in prekären Lebenslagen anzusprechen und zu erreichen. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von Prof. Anna Tarrant, die in Großbritannien seit 10 Jahren mit jugendlichen Vätern arbeitet und forscht. Die LAG Väterarbeit NRW hat den Fachtag organisiert und einen Rückblick veröffentlicht. Mehr ...

Steigender Väter-Anteil bei Alleinerziehenden

Immer mehr Alleinerziehende sind Väter. Im Jahr 2022 traf dies auf 15% der Alleinerziehenden zu, die in Deutschland mit ihren minderjährigen Kindern im gemeinsamen Haushalt leben. Der Anteil ist gestiegen: zehn Jahre zuvor lag er noch bei 10%, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Mehr ...

Vermächtnisstudie 2023: Für Väter werden berufliche Nachteile durch Elternzeit angenommen

Die Norm, dass eigene Kinder wichtig sein sollten, verliert unter den Deutschen deutlich an Kraft. Insbesondere jüngere Frauen raten künftigen Generationen dazu, die Bedeutung eigener Kinder nicht zu hoch zu setzen. Dieses überraschende Ergebnis zeigt die 4. Auflage der Vermächtnisstudie, für die im Januar und Februar 2023 4.211 Personen zwischen 23 und 65 Jahren befragt wurden. Die Ergebnisse wurden am 23. Mai in Berlin vorgestellt. Mehr ...

Lesekreis "Neue Väter"

Die Stadtbibliothek Osnabrück bietet einen neuen Lesekreis speziell für Väter an. Am Montag, 5. Juni, um 17 Uhr findet ein erstes Treffen zum Kennenlernen statt. Mehr ...

Armutsgefährdung in Niedersachsen

Die Armutsgefährdungsquote lag im Jahr 2022 in Niedersachsen bei 17,1%. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, waren damit circa 1,37 Millionen Menschen von relativer Einkommensarmut betroffen. Deutschlandweit betrug die Quote 16,7%. Mehr ...

Niedersächsische Kinder- und Jugendkommission mit neuer Besetzung

Die Anliegen von Kindern und Jugendlichen in den gesellschaftlichen wie auch politischen Mittelpunkt: Das schreibt sich die Kinder- und Jugend­kom­mis­sion (KiJuKo) auf ihre Fahnen. Für die aktuelle Legislaturperiode steht nun die neue Besetzung dieses wichtigen Gremiums fest. In einer konstitu­ierenden Sitzung wurden Vera Seeck zur Vorsitzenden und Ben Meisborn zum Stellvertreter gewählt. Mehr ...

Zum Tag der gewaltfreien Erziehung: Psychischer Gewalt gegen Kinder und Jugendliche entschlossen begegnen

Am 30. April ist "Tag der gewaltfreien Erziehung". Aus diesem Anlass machen Niedersachsens Kinder- und Jugendminister Dr. Andreas Philippi und der Deutsche Kinderschutzbund Nieder­sachsen auf die psychische Gewalt als häufigste und gleichzeitig oft nicht erkannte Form der Miss­handlung von Kindern und Jugendlichen aufmerksam: Die Folgen von emotionaler Gewalt sind schwerwiegend für die psychische Gesundheit und es gilt, sich ihr mit vereinten Kräften ent­schlossen entgegenzustellen, so der Minister. Mehr ...

Aus dem Sozialministerium

Die Social Media Kampagne #EineTrachtLiebe des Niedersächsischen Sozialministeriums richtet sich an Mütter und Väter und liefert wertvolle Tipps rund um das Thema Erziehung, außerdem Beratungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Mehr ...

Familienerholung in Niedersachsen

Damit auch Familien mit geringem Einkommen Kraft und Energie für den Alltag schöpfen können, fördert das Land Niedersachsen Familienurlaub und Familienfreizeiten.

Aktionen und Termine

In unserem Terminkalender finden Sie Aktionen und Angebote für Väter mit Kindern sowie Seminare und Fortbildungen für alle, die an Väterarbeit interessiert sind.

Newsletter

Das niedersächsische Väterportal informiert mit einem kostenfreien Newsletter über aktuelle Meldungen, Termine und Tipps rund um den Väteralltag. Er informiert regelmäßig über die Arbeit des Landesarbeitsforums "Aktive Vaterrolle" und über die Netzwerkarbeit für Väter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Newsletter!

Im Fokus: Flucht aus der Ukraine

Gesellschaftliche Solidarität stärkt Menschen in Not - das zeigt sich im Moment wieder beson­ders deutlich in der großen Hilfsbereit­schaft für Menschen, die auf der Flucht aus der Ukraine sind und auch in Niedersachsen Aufnahme finden. Im Niedersächsischen Landesportal finden alle Menschen, die Fragen haben, Unterstützung suchen oder helfen möchten, Informationen dazu. Fachkräfte der Familienarbeit und andere Interessierte können weitere aktuelle Informationen zum Thema Flüchtlingsfamilien auf unserer Website finden.