Weiter zum Inhalt
Mädchen spielt mit Vater im Park
Junger Vater mit schlafendem Baby
Opa mit Baby
Vater mit Kleinkind auf Schulter
Vater mit Junge am See
Vater gibt Kind einen Kuss
Familie paddelt im Kanu auf Fluss

Unsere Adressdatenbank …

… zeigt Ihnen, wo Sie in Nieder­sachsen familien­freundliche Angebote finden können. Mehr ...
 

Landkreis Diepholz: Kampagne "Sprich mit mir!"

Das Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis Diepholz hat die Kampagne "Sprich mit mir!" gestartet. Mit Veranstaltungen und Aktionen sollen auf humorvolle Weise Eltern im Umgang von Smartphones und anderen Medien und für die Wahrnehmung aus Sicht der Kinder sensibilisiert werden. Mehr ...

Aktuelle Zahlen zu Kindeswohlgefährdungen: Statement von Sozial-Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen hat am 11. August 2023 aktuelle Zahlen zur Kindeswohlgefährdung in Niedersachsen veröffentlicht. Sozial-Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast ermutigt in einer Stellungnahme dazu, jedem Verdacht nachzugehen und dankt allen Engagierten und Fachkräften in Jugendämtern und Beratungsstellen. Mehr ...

Bundesforum Männer: Einschätzung zum neuen Lagebild häusliche Gewalt

Das Bundesforum Männer nimmt zum Lagebild Häusliche Gewalt des Bundeskriminalamtes (BKA) Stellung und fordert unter anderem Verbesserungen im Opferschutz für Frauen und Männer, Informations- und Aufklärungsarbeit, eine flächendeckende geschlechterreflektierte Jungen- und Männerarbeit zur Förderung der primären Gewaltprävention und die Vermittlung von Gender- und Männlichkeitskompetenzen in der Fachkräfte-Aus- und Weiterbildung. Mehr ...

Väter-Treff in Hannover

Alle Väter mit Kleinkindern bis 2 Jahre sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Kontakte knüpfen beim Väter-Treff in Hannover. Die Treffen werden von mannigfaltig e.V. angeboten. Das nächste Treffen findet am 3. August 2023 statt. Mehr ...

Mit wenigen Klicks zu Vorlesegeschichten

Mit dem Projekt "einfach vorlesen!" unterstützen die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung Eltern und alle Menschen, die Freude am Vorlesen haben. Mit einer App oder über einen Browser haben sie jederzeit und überall kostenlosen Zugriff auf wöchentlich neue und spannende Vorlesegeschichten. Mehr ...

Neue Einkommensgrenzen im Elterngeld

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) muss erstmals seit Jahren einen Sparhaushalt vorlegen. Um die Vorgaben des Bundesfinanzministers zu erfüllen, wird daher die Zahl der Anspruchsberechtigten beim Elterngeld reduziert. Damit wird eine Kürzung der Leistung für alle Eltern verhindert. Mehr ...

Praxisbeispiel Vereinbarkeit: Ohne Väter geht es nicht mehr

Das Technologieunternehmen ABB Ltd. unterstützt beschäftigte Eltern mit vielen Angeboten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei profitiert es von der Zusammenarbeit mit dem Lokalen Bündnis für Familien - Familientisch Düsseldorf. Fest steht dabei: Ohne Väter geht es nicht mehr. Mehr ...

Zeugnisse in Niedersachsen: Bei Sorgen können sich Kinder, Jugendliche und Eltern an die "Nummer gegen Kummer" wenden

Die Jahreszeugnisse stehen vor der Tür und damit auch viele Fragen und Sorgen rund um das Thema Schule. An den Beratungsangeboten der "Nummer gegen Kummer" finden Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern ein offenes Ohr für ihre Fragen und Ängste zu schulischen Themen. Egal, ob es um schlechte Noten, die Versetzung, Überforderung oder die Frage geht, wie man mit den Eltern am besten über das Zeugnis sprechen kann. Gerade rund um die Zeugnisvergabe ist der Redebedarf hoch. Die Beratenden nehmen sich Zeit und hören zu. Mehr ...

10 Jahre Elterntalk

Mit einem Fachtag hat die Landes­stelle Jugendschutz (LJS) "10 Jahre Elterntalk" gefeiert. Das Projekt Elterntalk, das an mittlerweile 18 Standorten in Niedersachsen angeboten wird, bietet Müttern und Vätern mit und ohne Migrations­hinter­grund einen Austausch in der jeweiligen Herkunfts­sprache. Mehr ...

Im Spiegel der Zahlen: Väter in Deutschland

Die Vorstellungen und Erwartungen an Vaterschaft sind im Wandel. Anhand von zehn Zahlen zeigt das Unternehmensprogramm Erfolgsfaktor Familie in einem Faktenpapier, wie es aktuell um die Situation von Vätern, Familien und Vereinbarkeit bestellt ist. Mehr ...

Aus dem Sozialministerium

Die Social Media Kampagne #EineTrachtLiebe des Niedersächsischen Sozialministeriums richtet sich an Mütter und Väter und liefert wertvolle Tipps rund um das Thema Erziehung, außerdem Beratungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Mehr ...

Familienerholung in Niedersachsen

Damit auch Familien mit geringem Einkommen Kraft und Energie für den Alltag schöpfen können, fördert das Land Niedersachsen Familienurlaub und Familienfreizeiten.

Aktionen und Termine

In unserem Terminkalender finden Sie Aktionen und Angebote für Väter mit Kindern sowie Seminare und Fortbildungen für alle, die an Väterarbeit interessiert sind.

Newsletter

Das niedersächsische Väterportal informiert mit einem kostenfreien Newsletter über aktuelle Meldungen, Termine und Tipps rund um den Väteralltag. Er informiert regelmäßig über die Arbeit des Landesarbeitsforums "Aktive Vaterrolle" und über die Netzwerkarbeit für Väter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Newsletter!

Im Fokus: Flucht aus der Ukraine

Gesellschaftliche Solidarität stärkt Menschen in Not - das zeigt sich im Moment wieder beson­ders deutlich in der großen Hilfsbereit­schaft für Menschen, die auf der Flucht aus der Ukraine sind und auch in Niedersachsen Aufnahme finden. Im Niedersächsischen Landesportal finden alle Menschen, die Fragen haben, Unterstützung suchen oder helfen möchten, Informationen dazu. Fachkräfte der Familienarbeit und andere Interessierte können weitere aktuelle Informationen zum Thema Flüchtlingsfamilien auf unserer Website finden.