Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung Niedersachsen (AEWB) bietet die Qualifizierung "VäterWerkstatt" für Multiplikator:innen in der Väterarbeit an. In fünf eintägigen Modulen geht es um die Themen "Basics der Väterarbeit", "Work-Life-Balance von Vätern", "Vielfalt von Vätern", "Väterangebote planen und umsetzen". Für alle, die mehr über die VäterWerkstatt wissen möchten, findet am 27. Februar 2025 ein unverbindliches Kennenlernen der Qualifizierung und des Referententeams statt.
- Wie erreiche ich interessierte Väter für Erziehungs-, Fürsorge- oder andere Themen?
- Wie gelingt es mir, (wirksame) Bildungsangebote für Väter zu entwickeln und umzusetzen?
- Wo finde ich (neue) Ideen und Anregungen und welche Netzwerke gibt es?
Mit diesen oder ähnlichen Fragen beschäftigen sich viele planende Kolleg:innen aus Bildungseinrichtungen und erhalten Antworten in der nunmehr dritten VäterWerkstatt, die im Rahmen des Landesarbeitsforums "Aktive Vaterrolle stärken" stattfindet. In einer Mischung aus zwei Präsenztagen und drei Online-Modulen lernen die Teilnehmenden, (wirksame) Väterangebote zu planen.
Die Qualifizierung richtet sich an:
- Personen, die für organisierte Bildungsangebote zuständig sind (z.B. in Familien- oder Erwachsenenbildung u.a.),
- Personen mit pädagogischer Vorerfahrung (z.B. pädag. Fachkräfte aus Kitas, den Frühen Hilfen, Fachberatungen, Sozialarbeiter*innen, Jugendämtern, Kinderschutz u.a.),
- Studierende (z.B. aus den Feldern der Sozialen Arbeit, Erwachsenenbildung, u.a.),
- Frauen und Männer in der Väterarbeit.
Referententeam:
Christian Beuker, Pädagoge und Sozialpsychologe, Netzwerk für Väter in Niedersachsen Manfred Brink, Bildungsreferent beim Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) mit den Schwerpunkten Männlichkeiten, Migration und Machtkritik
Prof. Dr. Andreas Eickhorst, Entwicklungspsychologe und Professor für "Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit" an der HS Hannover
Axel Hengst, Bildungsreferent für Jungen- und Väterarbeit, mannigfaltig e.V., Hannover
Karsten Piehl, Ev. Familienbildungsstätte Wolfsburg
Carsten Vonnoh, Vätercoach und Familienberater, Autor von "Up to Dad", Weimarer Land
Der TN-Beitrag für die VäterWerkstatt beträgt 69 Euro (inkl. Mittagsimbiss Präsenzmodule).
´
Für alle, die mehr über die VäterWerkstatt wissen möchten, findet am 27. Februar 2025 von 12.30 bis 13.30 Uhr ein unverbindliches Kennenlernen der Qualifizierung und des Referententeams statt (kostenfrei, Online über Zoom). Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Christel Wolf (wolf@aewb-nds.de) oder direkt online an.
Die Qualifizierung startet im März 2025. Sie möchten sich direkt zur VäterWerkstatt anmelden? Hier geht es zur Online-Anmeldung VäterWerkstatt