Das Niedersächsische Landesarbeitsforum "Aktive Vaterrolle" nimmt mit auch in diesem Jahr mit einer Reihe von Online-Fachgesprächen Chancen und Herausforderungen der Väterarbeit in den Blick. Unter dem Titel "Väter im Familienalltag: Erziehung, Sorge, Partnerschaft" sind Fachkräfte und alle an Väterarbeit Interessierten dazu eingeladen. Am 18. April steht das Thema "Trennung und Scheidung - Umgang und Sorge, Betreuungsmodelle" im Mittelpunkt.
Das Thema Trennung und Scheidung beschäftigt und belastet viele Väter. Sie wünschen sich weiterhin eine vertrauensvolle Verbindung zu ihren Kindern, sind aber häufig im Konflikt mit der ehemaligen Partnerin oder dem Partner. Wie kann die Einigung über die gemeinsame Sorge und den regelmäßigen Umgang mit den Kindern gelingen?
Roberta Cifariello, Familienmediatorin im Familienprojekt der Waage Hannover e.V., gibt als Referentin Einblick in ihre Arbeit. Als Familienmediatorin unterstützt sie die friedliche und faire Lösungsfindung bei Konflikten in Familien- und Verwandtschaftssystemen und ist auch in internationalen Mediationen erfahren.
Mehr zur Arbeit von Waage e.V. unter waage-hannover.de
Informationen zur Referentin unter familienmediator-hannover.de
Niedersächsisches Landesarbeitsforum "Aktive Vaterrolle"
Das Referat für Familienpolitik des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung koordiniert die Arbeit des Landesarbeitsforums "Aktive Vaterrolle". Ziel ist es, die Partnerschaftlichkeit in der Familie über die Stärkung einer aktiven Vaterrolle und die Vermittlung eines neuen Rollenverständnisses innerhalb der Familie voranzubringen. Die Veranstaltungsreihe mit Experten und Expertinnen aus unterschiedlichen Bereichen möchte den fachlichen Austausch dazu fördern.
Der Online-Fachaustausch wird von Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. organisiert und begleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termin: 18.04.2023, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Die Online-Sessions werden per Zoom bzw. Skype for Business durchgeführt. Sie erhalten nach der Anmeldung einen Zugangslink zeitnah vor der Veranstaltung.