Die Aidshilfe Niedersachsen hat einen Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung von Interkulturellen Familiengesundheitstagen (IFGT) herausgegeben. Die IFGT wurden 2015 mit dem Ziel ins Leben gerufen, sich niedrigschwellig mit Menschen über Themen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit auszutauschen. Die IFGTs sind ein Angebot für gesamte Familien, die eine Flucht- oder Migrationsgeschichte haben, da diese nur selten an Beratungsstellen im Bereich der sexuellen Gesundheit angebunden sind.
IFGTs sind als halbtägige Veranstaltung konzipiert: Während Frauen/Mütter an Workshops zu Frauengesundheit und Geburt teilnehmen, absolvieren Männer/Väter Kurse wie zum Beispiel eine Einführung in die Erste Hilfe oder Workshops zu Männergesundheit. Und auch für die Kinder gibt es professionelle Spielbetreuung. In der Mittagspause haben die Familien die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Essen ins Gespräch zu kommen und sich auf einem Markt der Möglichkeiten bei Vereinen/Institutionen mit den lokalen Versorgungs- und Beratungsstrukturen vertraut zu machen.